FRANK MAIER


Geboren in Stuttgart 1966. 1998 – 2006 freischaffender Künstler in München. Lebt seit 2006 in Berlin

1984 Freie Kunstschule Stuttgart. 1985–1988 Ausbildung zum Steinmetz und Steinbildhauer bei Gerhard Mayr, Stuttgart. 1989–1994 Studium der Bildhauerei an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe bei Werner Pokorny, Elisabeth Wagner und Harald Klingelhöller (Meisterschüler). 1996–1998 Landesgraduierten Stipendium, Baden-Württemberg mit Aufenthalt in Wien.
2005 Förderprogramm für Künstler und Publizisten des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst. Atelierförderstipendium der Stadt München. 2008–2013 Lehraufträge an der UdK Berlin, Fakultät 2 Gestaltung, Institut für Architektur und Städtebau, Fachbereich Bildende Kunst.

Ausstellungen (Auswahl): 2020 „Goodbye Mauritius“, Laura Mars Gallery, Berlin (S) 2019 „Gemalte Diagramme“, Museum für Konkrete Kunst Ingolstadt; „DIMENSION OF SPACE“, Kunsthaus Essen 2018 „LAURA“, (mit Klaus-Martin Treder), Laura Mars Gallery, Berlin (S); „Crab meets Gap“, (mit Anke Völk), Städtische Galerie Waldkraiburg (S); „Mind the Gap“, (mit Anke Völk), Lage Egal, Berlin (S) 2017 „Contemporary Sculpture Exhibition from Germany, Austria, Switzerland“, Qingdao Sculpture Center, China; „Melon Man & Crab Shakes“, Drawing Room, Hamburg (S) 2016 „Krabbensucher“, L40 Verein zur Förderung von Kunst und Kultur, Berlin (S); „tiefe nach aussen“, BBK Galerie der Künstler, München 2015 „Exactly this“ (mit DAG), Laura Mars Gallery, Berlin (S); „Be Abstract“,L'oiseau présente, Berlin/Kunstverein Schwäbisch Hall; „Mon Amour“, Galerie Ambacher Contemporary, München (S) 2014 „In Place of a Trophy“, Beers Contemporary, London; „New York Exhibition / Launch for the 100 Painters of Tomorrow“, One Art Space, New York; „salondergegenwart“, Hamburg 2012 „Related Structures“ (mit Achim Sakic), Kienzle Art Foundation, Berlin (S); „Chains“, Horse, Berlin; „Alternativ Entrance“, Kunstbunker, Nürnberg; „Berlin non objective“, SNO contemporary projects, Sydney; „Happy Fainting of Painting“, Zwinger Galerie, Berlin 2011 „Freundschaft“, Brandenburgischer Kunstverein, Potsdam; „a regular evening walk“, L'oiseau présente, Berlin 2010 „Wildwechsel“, Grölle pass:projects, Wuppertal; „Telephone“, Galerie Matthew Bown, Berlin; „Reigen“, Artothek, München 2009 „fairly abstract“, Galerie Zink, München 2008 „subconchicness“, Ballhaus Ost, Berlin; 2007 „La Boum III“, Warschau; „All Hands on Deck“, Galerie Ben Kaufmann, München; „Ein Stück weit“, glue, Berlin 2006 „Subkutan“, Galerie Cruise & Callas, Berlin (S); „Malibu“, Galerie Ben Kaufmann, Berlin (S); „Team“, Galerie Arndt & Partner, Berlin; „Im Dunkel ...“, Galerie Six Friedrich & Lisa Ungar, München; „Vier im Kreis“, Künstlerbund Baden-Württemberg, Sulz am Neckar 2005 (mit Christoph Lohmann), Galerie Ben Kaufmann, München (S); „Debütanten“, Galerie der Künstler, München 2004 „co-op“, Künstlerhaus Dortmund 2003 „Ein Marienbild heute“, Diözesanmuseum, Freising; „social fabric“, Lothringer 13, München 2002 „Quivid1 – im öffentlichen Auftrag“, Technisches Rathaus München 2001 „Freie Wahlen“, Kunsthalle Baden-Baden 2000 „Civitas“, Carambolage IV, Mailand.

Publikationen (Auswahl): 2022 Motivation Book, 978-3-940999-48-1, Fantôme Verlag, Berlin 2018 Crab meets Gap, Ausst.Kat., ISBN 978-3-935356-27-52014, Elke Keiper (Hrsg.), Städt. Galerie Waldkraiburg 2014 „100 Painters of Tomorrow“, ISBN 978-0500239230, Thames & Hudson, Kurt Beers, London 2013 „Re: ... Situatio (Konkret/Realität)“, ISBN 978-3862062591, Verlag Kettler 2010 „A und E und Alter Ego“, ISBN 978-3866784895, Kerber Verlag, Bielefeld 2005 „Trophäe“, im Rahmen der Förderung durch das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Eigenverlag

Ausstellungen bei Laura Mars Gallery / exhibitions at Laura Mars Gallery:

- JOY, HAPPINESS AND PLEASURE, 2024
-
MOTIVATION SHOW, 2022
- GOODBYE MAURITIUS, 2020
- LAURA (mit Klaus-Martin Treder), 2018
- EXACTLY THIS (mit DAG), 2015



Presserezensionen / press releases:

Mehr Berlin, Tagesspiegel, 6.06.2020
Die Kunst. Der Künstler. Frank Maier
von Christiane Meixner

Berliner Zeitung, 29.10.2015
Strukturenfelder und geometrische Spinnweben
Und wesentlich durch Reduktion: In der Laura Mars Gallery treffen sich die Berliner Künstler DAG und Frank Maier
von Ingeborg Ruthe